Skip to content
About

Wir begleiten visionäre Artists
auf ihrem kreativen Weg.

Sony Music hat viele der einflussreichsten Künstler:innen der Musikgeschichte aufgebaut. Und viele der erfolgreichsten Tonträger aller Zeiten produziert. Heute besetzt Sony Music die Schnittstelle von Musik, Entertainment und Technologie. Sony Music Entertainment GSA ist ein Geschäftsbereich von Sony Music Entertainment, einem der weltweit führenden Musikunternehmen.

About

In der Schweiz leitet Julie Born als Managing Director das Unternehmen mit den Bereichen Commercial, Business Development, A&R und Marketing.

About

Die Company wird in der GSA-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) von Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music Entertainment GSA, von Berlin aus geleitet und ist mit Repertoire-Gesellschaften und kreativen A&R-Einheiten im deutschsprachigen Raum aktiv.

Unternehmensbereiche

Artist & Repertoire/ Domestic

Neben der Vermarktung des internationalen Rosters kümmert sich Sony Music Entertainment Switzerland um die Entdeckung und die Entwicklung von neuen Talenten. Die facettenreiche Sony Music Label-Familie ist das Zuhause von erfolgreichen Schweizer Musiker:innen. Das Team nimmt neue Künstler:innen unter Vertrag und begleitet sie in ihrer Karriere, beratet sie strategisch und kümmert sich inhaltlich fundiert und kreativ um das Set-Up und die Vermarktung ihrer Veröffentlichungen.

Marketing, Promotion & Audience Development

Die Zukunft? Kann kommen. Die Abteilung Marketing, Promotion & Audience Development vereint Expert:innen aus den Bereichen Marketing, Content Strategy, Data Driven Business, Influencer Relations, PR und Editorial Brands. Ziel der Zusammenarbeit des Teams ist es, Artists und redaktionelle Sony Music Eigenmarken aufzubauen, effizient miteinander zu verknüpfen und auf allen Plattformen bestmöglich zu platzieren.

Catalog

Unsere Geschichte ist Musikgeschichte. Zum Repertoire von Sony Music Entertainment zählen richtungsweisende Veröffentlichungen der bedeutendsten Künstlerinnen und Künstler. Wir werten dieses umfangreiche Portfolio aus, vermarkten es in allen Formaten und entwickeln neue Serien und Produkte.

Distributed Label Division

Die Distributed Label Division ist der Servicepartner für alle externen Artists und Labels. Wir übernehmen den Vertrieb von Musik, Hörbüchern und Filmen. Koordinieren das Set-up. Beraten und unterstützen beim Online- und Handelsmarketing. Und sorgen für die optimale Platzierung auf allen Plattformen und Kanälen.

Human Resources

Sony Music Entertainment ist eines der weltweit führenden Musikunternehmen. Um gemeinsam in einer der schnellsten Kreativbranchen erfolgreich zu sein, brauchen wir Mitarbeitende, die gestalten wollen. Deren Begeisterung ansteckt. Die gerne lernen und Diversität leben. Die Ideen haben. Und die etwas aus ihren Ideen machen wollen. Gezielt eingesetzte Kreativität entscheidet alles. Und unsere Mitarbeitenden machen den Unterschied.

Innovation Management

Im digitalen Zeitalter sind innovative Ideen wichtiger denn je. Denn Fortschritt bedeutet, niemals stehenzubleiben. Im Sony Music Innovation Board GSA kommen Mitarbeitende verschiedenster Abteilungen zusammen. Um gemeinsam die Voraussetzungen für Kreativität zu schaffen. Potentiale zu erkennen. Chancenreiche Entwicklungen zu fördern. Veränderungen voranzutreiben. Und zukunftsträchtige Ideen wegweisend umzusetzen.

Nitron

Mit NITRON setzt Sony Music Entertainment verstärkt auf Streaming. In vier Bereichen schaffen wir neue kreative Wege und Angebote für unsere Artists und Lizenzpartner. NITRON music positioniert sich als internationales Dance-Label und verstärkt Marken wie Dream Dance und Club Sounds. NITRON concepts legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Formate und Lizenzthemen. NITRON media konzipiert und vermarktet Eigenmarken wie KuschelRock, Club Sounds oder Songpoeten und betreut Lizenzmarken wie The Dome, BRAVO Hits, Toggo Music oder Schlagerchampions. NITRON licensing vergibt und holt Lizenzrechte für Compilations und Original-Alben ein.

Partnerships

Sony Music Partnerships schafft die Verbindung zwischen Marken, Musik, Künstler:innen und Fans. Wir helfen unseren Künstler:innen passende Markenpartner zu finden, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen und ihre Reichweite zu verstärken. Im Gegenzug profitieren unsere Markenpartner von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Branded Entertainment, unserem globalen Sony-Netzwerk, und unserer einzigartigen Nähe zu unseren Artists mit Zugriff auf exklusive Flächen wie z.B. Artistprofile, Podcasts und Albumboxen. Um mit unseren Künstler:innen, Marken oder Inhalten zu werben oder Musik für Werbung, Video Games oder Filme zu lizenzieren, wende dich bitte an brands.sonymusic.ch

About

Daniel Lieberberg und Patrick Mushatsi-Kareba von Sony Music Entertainment in Berlin

Labels

Ariola
Ariola

Ariola steht für zeitgemässe Vermarktung. Eine erfolgreiche Geschichte. Und für modernen Pop. Mit Trauffer, Semino Rossi, Vanessa Mai, Sarah Lombardi, ela., Marina Marx, Julian Reim, Melissa Naschenweng und Ina Regen beheimatet das Traditionslabel Ariola einige der grössten deutschsprachigen Artists und viele der aufregendsten neuen Acts zwischen Schlager und Pop.

www.ariola.de

B1 Recordings
B1 Recordings

B1 Recordings ist ein Joint Venture zwischen Columbia Records Germany und Wolfgang Boss, Musikproduzent und Executive Vice President A&R bei Sony Music International in London. B1 Recordings konzentriert sich auf Talente aus dem Bereich Dance wie Paul Kalkbrenner, Kygo und Alle Farben.

Century Media
Century Media

Trends vergehen. Century Media bleibt. Der Global Player in all things heavy gehört zusammen mit InsideOut Music seit 2015 zu Sony Music. Und repräsentiert mit Artists wie Coroner, Paradise Lost, Arch Enemy, Sick of It All, Heaven Shall Burn oder In Flames alle stilistischen Nuancen des Metal, Prog, Hardcore und Punk.

www.centurymedia.com

Columbia
Columbia

Modernes Artist Development. Langfristige Perspektiven. Internationale Ausrichtung.

Columbia betreut sowohl internationale Künstler:innen wie AC/DC, Adele, Beyoncé und Bruce Springsteen, als auch Grössen aus dem GSA Raum wie Krokus, Gotthard, Dodo, Mimiks, Johannes Oerding, Silbermond und Revolverheld und aufstrebende Talente wie ZIAN, ZID, Gil Glaze, Didi oder Dawill.

Epic

Rap. Pop. Innovativ, wegweisend und visionär.

Artists wie Travis Scott, Clueso, Elias, Camila Cabello, NGEE, 21 Savage, Mathea, Declan J Donovan, Fero47, Future, Zara Larsson, Tokio Hotel, Ramo, Ray Dalton, Alma, Black Eyed Peas, DJ Jeezy, Emma Steinbakken, Headie One, AriBeatz, Ali471 und Rina.

Europa
Europa

Der Markführer für Hörspielreihen und Kindermusik. Heimat von Klassikern wie Die drei ???, Fünf Freunde, Hanni & Nanni, Hui Buh, TKKG, Teufelskicker, Die Punkies oder Kati & Azuro. EUROPA Kindermusik reicht von rockig wie Heavysaurus bis traditionell wie Detlev Jöcker. Hörspiele von TV-Seriencharakteren wie Super Wings oder Mascha und der Bär runden das Portfolio ab. Seit 1965 ist EUROPA das Synonym für Hörspiel-Vergnügen.

www.play-europa.de

Four Music
Four Music

Relevant. Offen für neue Ideen. Und auf Genres wenig festgelegt. 1996 gründeten die Fantastischen Vier das Label Four Music. Von Künstlern. Für Künstler:innen. Heute vertritt Four Music Megan, Apache 207, JORIS, Ace Tee, MAJAN, Sero, Mark Forster und LEA. Und kooperiert unter anderem mit Stickle und November Eleven, mit TwoSides und mit Treppenhaus Records.

Gold League
Gold League

Gegründet 2019. Und eine feste Grösse ab Tag eins. GOLD LEAGUE ist Sony Musics Vertriebslabel für urbane Musik. Und deckt mit seinem breiten Spektrum an Kooperationspartnern und Artists wie RIN, Yung Kafa & Kücük Efendi, Kynda Gray, Joshi Mizu, Jalil und The Cratez alle Facetten des Genres ab.

Jive Germany

Individuelle Artists – individuelle Strategien. Jive Germany hat den Anspruch, junge Künstler:innen aus den Bereichen Hip-Hop, Urban Pop und Singer-Songwriter langfristig erfolgreich aufzubauen. Und die Geduld, genau das zu erreichen. Zu Jives erfolgreichsten Artists zählen Ferdinand fka Left Boy, ELIF, Emilio, Tim Bendzko, Flynn oder Teesy. Jive Germany ist ein Joint Venture zwischen Sony Music Entertainment und der Guerilla Entertainment GmbH. Und sitzt in Berlin.

www.jive-germany.com

RCA
RCA

Als Label der internationalen Superstars verfügt RCA Records über einen beinahe unerschöpflichen Backkatalog – P!nk, Alicia Keys, Foo Fighters, Justin Timberlake. Und natürlich Elvis Presley. Dem nachhaltigen Aufbau von erfolgreichem Repertoire. Und die Labelheimat herausragender Künstler:innen wie Peter Maffay, Alanis Morissette, Roland Kaiser, Hava, Emily Roberts, Joel Brandenstein, Matthias Reim, Eisbrecher und Moses Pelham.

www.rcadeutschland.de

Spassgesellschaft!

Das Label für Comedy. Und seit seiner Gründung 2003 Marktführer mit Künstlern wie Mario Barth, Martin Rütter, Paul Panzer, Michael Mittermeier und Chris Tall.

www.spassgesellschaft.de

Sony Classical

Sony Classical steht für interpretatorisch und klanglich herausragende Aufnahmen klassischer Musik mit Künstler:innen wie Jonas Kaufmann, Igor Levit, Khatia Buniatishvili, Teodor Currentzis, Yo-Yo Ma, Arcadi Volodos, Christian Gerhaher und Sol Gabetta. Zugleich nimmt sich Sony Classical seines reichen Erbes in Form der Kataloge und Archive zweier der ältesten und wichtigsten Klassik-Labels überhaupt an – der amerikanischen CBS/Columbia, aus der 1990 Sony Classical hervorging, und von RCA Records. Sorgfältig remastered, mit aufwändig reproduzierten Original-Covern und akribisch recherchierten Begleittexten, ermöglichen diese Katalog-Neuerscheinungen eine intensive Wiederbegegnung mit den größten Künstlern:innen des vergangenen Jahrhunderts wie Glenn Gould, Vladimir Horowitz, George Szell, Artur Rubinstein, Jascha Heifetz, Isaac Stern, Leonard Bernstein und vielen weiteren Legenden.

www.sonyclassical.de

deutsche harmonia mundi

Die zu Sony Music gehörende deutsche harmonia mundi wurde 1955 in Freiburg gegründet und genießt als eines der weltweit wichtigsten Labels im Bereich Alter Musik einzigartige Reputation. Neuaufnahmen mit Künstler:innen wie Dorothee Oberlinger, Nuria Rial, der Lautten Compagney, der Capella de la Torre, Dorothee Mields, Hille Perl, dem Balthasar-Neumann-Chor und dem Huelgas Ensemble ernten weltweit höchstes Lob, während frühere Aufnahmen mit Ikonen wie Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt, dem Collegium Aureum, dem Tölzer Knabenchor, La Petite Bande oder Andreas Staier oftmals zur Referenz wurden.

www.deutscheharmoniamundi.de

XXIM Records
XXIM Records

XXIM Records setzt auf innovative und experimentierfreudige Instrumentalmusik der Genres Neoklassik, Post-Rock und Ambient. Das 2021 gegründete Label mit Hauptsitz Berlin schafft für Artists wie Eydís Evensen, Stimming x Lambert, Uèle Lamore und Hugar einen Ort, die Möglichkeiten an der Schnittstelle akustischer und elektronischer Musik kreativ auszuloten.

www.xximrecords.com

Sony Music Latin

Sony Music Latin ist das musikalische Zuhause für regionale und internationale Superstars des lateinamerikanischen Musikgenres wie Maluma, Nicky Jam oder Rauw Alejandro.

https://www.sonymusiclatin.com/